Produktnummer:
TT10022
Kurzbeschreibung:
Produktinformationen "Kösen 7330 Biene 13 cm "
Die Kösen - Biene ist ein handgefertigter 13 cm großer Stoff- oder Dekorartikel mit einer Öse zum aufhängen im Nackenbereich. Sie ist aus Alcantara und Webfell in Deutschland hergestellt.
Der Körper der Bienen besteht - wie bei allen Insekten - aus drei Teilen: am Kopf sitzen die Augen, zwei Fühler, die als Nase dienen, und die Mundwerkzeuge, die aus zwei starken Kiefern und einem Rüssel bestehen.
An der Brust sitzen zwei hauchdünne Flügelpaare und sechs Beine. Der größte Körperabschnitt ist das Markenzeichen der Bienen: es ist der gelb-schwarz geringelte Hinterleib mit dem Giftstachel.
Es gibt drei verschiedene Typen von Bienen. Die, die wir normalerweise herumfliegen sehen, sind die Arbeiterinnen: es sind sterile Weibchen. Das heißt, sie können sich nicht fortpflanzen - und messen zwölf bis 15 Millimeter.
Eine Bienenkönigin wird 16 bis 20 Millimeter groß. Ihr Hinterleib ist viel größer als der einer Arbeiterin, weil sie für den Nachwuchs zuständig ist und täglich mehr als 1500 Eier legt.
Die männlichen Bienen nennt man Drohnen. Sie werden 14 bis 18 Millimeter groß.
Drohnen besitzen keinen Stachel und sammeln auch keinen Honig. Ihre Hauptaufgabe ist, sich mit der Königin zu paaren.
An den Hinterbeinen der Bienen sind oft kleine gelbe Klümpchen zu sehen.